Fabrice, Giulio, Janick
      2021/22

    Was ist IT-Security?

    Unter IT-Security oder auch IT-Sicherheit versteht man den Schutz von Informationen aber vor allem die Verarbeitung dieser Informationen. Durch die IT-Security soll das Manipulieren von Daten und Systemen durch unautorisierte Drittpersonen verhindert werden. Dabei ist aber nicht nur die Rede von Informationen und Daten, sondern auch physische Rechenzentren oder auch Cloud-Dienste. Der Sinn hinter IT-Security ist, dass soziotechnische (Menschen und Technologie) Systeme, innerhalb eines Unternehmens, wie auch Organisation und deren Daten gegen Schäden und Bedrohungen geschützt werden. Es bezieht sich konkret auf den Schutz vor Bedrohungen aus dem Internet.

    Was sind Cloud-Dienste?

    Es handelt sich um Plattformen, Software oder Infrastrukturen, die von Drittanbieter angeboten werden und Nutzern über das Internet zur Verfügung gestellt werden. Cloud-Dienste sollen den Fluss von Nutzerdaten von Frontend-Clients (z.B. ein Server, Tablets, Desktops oder Laptops usw.) über das Internet an die Anbietersysteme und zurück erleichtern. Nutzer und Nutzerinnen benötigen nur einen Computer, ein Betriebssystem sowie eine Internetverbindung, um auf Cloud-Dienste zugreifen zu können.